Tipps zum Entfernen von Flecken aus Textilien
GRUNDREGELN:
Die Entfernung von Flecken aus Textilien erfordert Sorgfalt und Geschick. Unsere Empfehlungen sollen ihre Behandlung erleichtern.
Frische Flecken lassen sich leichter entfernen als alte, deshalb möglichst bald behandeln. Fleckseite vorher durch vorsichtiges Bürsten gut entstauben. Dicke Auflagerungen, wie Kerzenwachs, Eigelb u.ä. mit Messer vorsichtig abheben.
Bei örtlicher Behandlung auf sauberere, saugfähiger Unterlage vorsichtig, möglichst von links, arbeiten. Fleckstelle nur leicht reiben oder mit Bürste beklopfen!
Nach dem Trocknen gesäuberte Stelle zum Egalisieren evtl. leicht nachbürsten.
Bei Wäsche und Bekleidung, die oft gewaschen oder gereinigt werden, verzichtet man meist auf eine örtliche Fleckenbehandlung. Nur soweit sich Flecken – trotz Vorbehandlung mit z. B. Sil Spezial Fleckenspray bzw. mit Saptil – nicht durch die übliche Waschbehandlung entfernen lassen, ist eine spätere örtliche Entfleckung oder ein Sonderverfahren als Ganzbehandlung notwendig.
Selbst wenn die Fleckbeseitigung gelingt, läßt sich nicht immer eine völlige Gleichmäßigkeit erreichen, weil leichte Anstaubungen oft mit beseitigt werden (Kranzbildung). Für die Entfernung von Flecken gibt es keine einheitlichen Rezepte, da Fasermaterial und Textilkonstruktion, Gärbung und Ausrüstung der Textilien zu unterschiedlich sind. Deshalb immer an verdeckter Stelle (Saum oder Innennaht) prüfen, ob empfohlene Mittel/Behandlungsarten den Textilien nicht schaden.
Fleck-Typ | Entfernungsmittel | Anwendung | |
Alleskleber | Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen. | ||
Waschen z.B. mit Persil fewa | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Asphalt | Fleckenwasser od.-Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | Mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst Waschen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.) Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Autoöl | Fleckenwasser od.-Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | Mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst Waschen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40 ° C, 60 ° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.) Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Bier | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen und vorsichtig bürsten. | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40 ° C, 60 ° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95 ° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Blumenflecken | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 60 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (1 Std. einwirken lassen.) | ||
Blut | Auswaschen | in kaltem Wasser 1 Std. einwirken lassen, leicht durchdrücken, ausspülen | |
Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. (Einwirkzeit: 1 Std.) Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Bohnerwachs | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Butter | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. | ||
Celluloselack | Aceton (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen (bei Textilien aus Tricel u. Acetat nicht anwenden) | |
Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Cognac | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Cola | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Deodorant | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Rostentferner (handelsüblich) | Empfehlungen der Hersteller beachten! | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Druckerschwärze | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Eigelb | Vorsichtig abheben bzw. abkratzen. | ||
Auswaschen | in kaltem Wasser, leicht durchdrücken, ausspülen. | ||
Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Eiscreme | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Eiter | Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über nacht in der Lauge liegen lassen. | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Eiweiß | Vorsichtig abheben bzw. abkratzen. | ||
Auswaschen Mustang oder X-TRA Waschen | in kaltem Wasser, leicht durchdrücken, ausspülen. ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entwickler | Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | |
Jod-Lösung auftropfen | Nachbehandlung: Natriumthiosulfat, 10 g je Liter, etwa 70° C, leicht bewegen. Gut spülen! | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei em epfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Wasserstoffperoxid | mit 1%iger Lösung betupfen od., wenn es Färbung zuläßt, vorsichtig bürsten. Gut spülen! Einwirkzeit: 15 Min. | ||
Erbrochenes | Vorsichtig abheben bzw. abkratzen. | ||
Auswaschen | in kaltem Wasser, leicht durchdrücken, ausspülen. | ||
Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Erde | Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über nacht in der Lauge liegen lassen. | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Farbband | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Fett | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 2 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Firnis | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C ,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Fliegenschmutz | lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig ausbürsten | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Fruchtsäfte | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Gips/Kalk | Bürsten | Vorsichtig von außen nach innen, nur mit weicher Bürste | |
Mustang od. X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Rostentferner (handelsüblich) | Empfehlungen der Hersteller beachten. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Grasflecken | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C ,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Gummilösung | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. | ||
Haarfarbe | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1,5 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Haarwasser | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
Fleckenwasser od. Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 510 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Harz | Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen. | ||
Waschen z.B. mit Persil fewa | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Hautcreme | Fleckenwasser oder –Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. | ||
Höllenstein | Jod-Lösung aufropfen | Nachbehandlung: Natriumthiosulfat, 10 g je Liter, etwa 70° C, leicht bewegen. Gut spülen. Einwirkzeit: 5 Minuten | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Honig | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen und vorsichtig bürsten. | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40 ° C, 60 ° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95 ° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Jod-Tinktur | Fixiersalz(Natriumthiosulfat) | ca. 10g/l, kalt, Fleckstelle betupfen, gut spülen Einwirkzeit: 5 Minuten | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Kaffee | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Kakao | Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1,5 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung |
1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std.
|
||
Karottensaft | Sonnenlicht | Sehr gute Ergebnisse erzielt man durch Sonnenlicht. | |
Flecksalz (Sauerstoffbasis) |
Falls Sonnenlicht nicht möglich, Flecksalz auf Sauerstoffbasis verwenden. |
||
Kaugummi | Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | Zum Einhärten auf Eis legen, dann vorsichtig abheben, bzw. abkratzen mit Wattebausch betupfen | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Kerzenwachs | Vorsichtig abheben, bzw. abkratzen | ||
Bügeln | Textilgut zwischen Löschpapier legen. Bügeltemperatur dem Fasermaterial und der Textilkonstruktion anpassen, Eisen nur leicht aufsetzen. | ||
Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 60 Min. | ||
Kohlepapier | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
Fleckenwasser od. Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 510 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Kopierstift | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Kugelschreiber | Alkohol Waschen | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Kunstharzfarbe | Kunstharzverdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen. Nicht für Acetatgewebe anwendbar. Einwirkzeit: 30 Min. | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Kürbiskernöl | Sonnenlicht | Sehr gute Ergebnisse erzielt man durch Sonnenlicht. | |
Flecksalz (Sauerstoffbasis) | Falls Sonnenlicht nicht möglich, Flecksalz auf Sauerstoffbasis verwenden. | ||
Lederfarbe | Aceton (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen ( bei Textilien aus Tricel u. Acetat nicht anwenden) | |
Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Leim (Zellulose) | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen und vorsichtig bürsten. | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40 ° C, 60 ° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95 ° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Likör | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 10 Min.) | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1,5 Std. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1,5 Std. | ||
Limonade | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 10 Min.) | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1,5 Std. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1,5 Std. | ||
Lippenstift | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Make up | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegungen. Gut spülen, waschen. (30 Min. Einwirkzeit) | ||
Marmelade | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 10 Min.) | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 2 Std. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (2 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Maschinenöl | Fleckenwasser od.-Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | Mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray |
|
||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.) Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Mayonnaise | Fleckenwasser od. Spray, Fleckenpaste saptil-Lösung od. Sil | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Mennige | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Milch | Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über nacht in der Lauge liegen lassen. | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Milchkakao | Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über nacht in der Lauge liegen lassen. | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Möbelpolitur | Terpentin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | |
Kunstharzverdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen. Nicht für Acetatgewebe anwendbar. | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Nagellack | Aceton (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen (bei Textilien aus Tricel u. Acetat nicht anwenden) | |
Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | Wattebausch | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Nikotin | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Obst | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Öl | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 2 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Ölfarbe | Terpentin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | |
Kunstharzverdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen. Nicht für Acetatgewebe anwendbar. | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Parfum | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Pflanzenfett | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. | ||
Punsch | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 10 Min.) | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 2 Std. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (2 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Rost | Rostentferner (handelsüblich) | Empfehlungen der Hersteller beachten! | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Rotwein | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Ruß | Fleckenwasser od.-Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | Mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst Waschen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.) Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Sahne/ Büchsenmilch | Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | |
Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Salatsauce | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 2 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Salbe | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. | ||
Schmieröl | Fleckenwasser od.-Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | Mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst Waschen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.) Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Schokolade | Vorsichtig abheben bzw. abkratzen. | ||
Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Schuhcreme | Fleckenwasser od. Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 2 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Schweiß | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 30 Min.) | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Senf | Vorsichtig abheben bzw. abkratzen. | ||
Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Sengflecken | Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | |
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Wasserstoffperoxid | mit 1%iger Lösung betupfen oder, wenn Färbung dies zuläßt, vorsichtig bürsten. Gut spülen | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Silber/ Quecksilber | Jod-Lösung aufropfen | Nachbehandlung: Natriumthiosulfat, 10 g je Liter, etwa 70° C, leicht bewegen. Gut spülen. Einwirkzeit: 5 Minuten | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Sirup | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen und vorsichtig bürsten. | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40 ° C, 60 ° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95 ° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Soße v. Braten | Fleckenwasser od. Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Mustang oder X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Speiseöl | Fleckenwasser od.–Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. | ||
Benzin (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
Stärke | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen und vorsichtig bürsten. | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40 ° C, 60 ° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95 ° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Stockflecke | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Straßenschmutz | Bürsten | Vorsichtig von außen nach innen, nur mit weicher Bürste | |
Mustang od. X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Rostentferner (handelsüblich) | Empfehlungen der Hersteller beachten. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Südwein | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 10 Min.) je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 2 Std. | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (2 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Tee | saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 10 Min. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. (Einwirkzeit: 10 Min.) | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen. Einwirkzeit: 2 Std. Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Teer | Fleckenwasser od.-Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Benzin (feuergefährlich) | Mit Wattebausch betupfen, Vorsicht bei pigmentbedruckten Geweben! | ||
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | In ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst Waschen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.) Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Tinte | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1,5 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Tomatensaft | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 10 Min.) | |
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 2 Std. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (2 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz | ||
Tusche | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1,5 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Urin | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 30 Min.) | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Vogelschmutz | Vorsichtig abheben bzw. abkratzen | ||
Mustang oder C-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Vervielfältigungsfarbe | Aceton (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen (bei Textilien aus Tricel u. Acetat nicht anwenden) | |
Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) |
|
||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Wasser | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 30 Min.) in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Wasserglas | Vorsichtig abheben bzw. abkratzen | ||
Mustang oder C-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Wäschetinte | Alkohol | mit Wattebausch betupfen. Vorsicht bei empfindlichen Färbungen, besonders bei reiner Seide! | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (1,5 Std. Einwirkzeit). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Wein/Sekt | Lauwarmes Wasser | mehrmals betupfen u. vorsichtig bürsten (Einwirkzeit: 30 Min.) | |
saptil-Lösung od. Sil Spezial Fleckenspray | in ca. 30° C warmem Wasser auflösen, örtlich betupfen. Bei Waschartikeln saptil konzentriert auftragen und 1 Std. einwirken lassen, dann zunächst waschen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Sil-Lösung | 1 gehäufter Teelöffel je Liter evtl. unter Zusatz von 2 ml/l Wasserstoffperoxid, etwa 95° C (nicht bei empfindlichen Färbungen) Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 1 Std. | ||
Zaponlack | Aceton (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen (bei Textilien aus Tricel u. Acetat nicht anwenden) | |
Pattex-Verdünner (feuergefährlich) | mit Wattebausch betupfen | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C | ||
Entfärben (nur außerhalb der Maschine anwenden) | 5-10 g Entfärber je Liter, 30-95° C, je nach Stoff und Farbempfindlichkeit unter leichtem Bewegen. Gut spülen, waschen. Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit: 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Zement | Bürsten | Vorsichtig von außen nach innen, nur mit weicher Bürste | |
Mustang od. X-TRA | ca. 6 Eßlöffel auf 10 l Wasser, bis max. 40° C erwärmen (1-2 Std.). Bei stärkeren Anfleckungen weiße u. farbunempfindliche Teile über Nacht in der Lauge liegen lassen. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C,40° C, 60° C oder 95° C | ||
Rostentferner (handelsüblich) | Empfehlungen der Hersteller beachten. | ||
Bleichwasser (Eau de Javel) | 10 ml je Liter. Kalt einlegen (Einwirkzeit 1 Std.). Nur für weiße und chlorecht gefärbte Wäschestücke aus Baumwolle, Leinen und Viskose. Gut spülen, dann Ganzbehandlung mit Fixiersalz. | ||
Zinksalbe | Fleckenwasser od.-Spray, Fleckenpaste | Gebrauchsanweisung des betreffenden Mittels beachten! | |
Haushaltsessig | 1:1 verdünnt, 20 Min. kochen, unter leichtem Bewegen. Nur für kochechte Färbungen und Drucke anwendbar. Gut spülen! Einwirkzeit: 30 Min. | ||
Waschen | je nach Wäscheart bei 30° C, 40° C, 60° C oder 95° C |